Zuger Kantonaler Nachwuchs Final
Niederwil, Samstag, 7. Juni 2025
Niederwil, Samstag, 7. Juni 2025
Am offiziellen Wochenende des Eidgenössischen Feldschiessens vom 23. – 25. Mai haben im Schiessstand Niederwil 145 Schützinnen und Schützen das Programm auf 300m mit dem Gewehr absolviert. Gegenüber dem Vorjahr sind dies 20 Teilnehmer weniger. Das gleichzeitig stattfindende Radrennen GP … Weiter
22 Mitglieder fanden sich bei schönstem Wetter am Samstagmorgen in Niederwil ein zum Vereinscup Gewehr 300m. Die bessere Passe der Qualifikation zählt für die Jahresmeisterschaft. Dabei holten sich Robert Geissmann und Alan Fuchs mit dem Stgw 90 und Peter Schicker … Weiter
Am Eröffnungschiessen am Samstagmorgen, 26. April, nahmen 21 Schützinnen und Schützen teil. In der Qualifikationsrunde von zwei 10er Passen siegte Sascha Greter mit hervorragenden 97 und 98 Punkten. Die 16 Bestklassierten bestritten anschliessend den Halbfinal, bestehend aus 8 Schuss auf … Weiter
Das traditionelle Freundschaftsschiessen wurde turnusgemäss von der Schützengesellschaft Knonau durchgeführt. Da das Schiessen für die Chamer zur Jahresmeisterschaft zählt, fanden 16 Schützinnen und Schützen aus Cham den Weg über die Kantonsgrenze zum Nachbarverein. Und einmal mehr siegte Cham klar im … Weiter
Mit dem Absenden vom 9. November in der Schützenstube Niederwil wurde die Freiluftsaison 2024 abgeschlossen. Rangliste aller Endschiessen-Stiche
Die Tagesranglisten auf dem Resultatportal enthalten die jeweils erste Seite der Rangliste jedes Stichs oder Wettkampfes. Mit Stand nach dem zweiten Wochenende ist unser Verein in in allen Disziplinen mehrfach vertreten, bei Gewehr 50m sogar mehrfach mit dem 1. Rang! … Weiter
Sascha Greter, Jungschützenleiter SSV Cham-Ennetsee Am Samstag, 8. Juni, fand in Niederwil der Kantonalfinal der Jungschützen auf 300m statt. Für diesen Final hatten sich 48 Jungschützinnen und Jungschützen in den Kursen der Zuger Vereine qualifiziert. Für unseren Verein sehr erfreulich … Weiter
Am offiziellen Wochenende des Eidgenössischen Feldschiessens vom 24. – 26. Mai haben im Schiessstand Niederwil 165 Schützinnen und Schützen das Programm auf 300m mit dem Gewehr absolviert. Gegenüber dem Vorjahr sind dies 9 Teilnehmer weniger. Im Choller haben für unseren … Weiter
Wie in den beiden Vorjahren nahmen 20 Mitglieder am Vereinscup Gewehr 300m teil, diesmal mit 2 Jungschützen und einer Jungschützin. Die bessere Passe der Qualifikation zählt für die Jahresmeisterschaft. Dabei holten sich Bruno Gössi mit 98, Silvan Röllin mit 94 … Weiter
Marcel Bütler, Chef Gruppenmeisterschaft Mit dem letzten der drei Schiesstage ist das diesjährige Einzelwettschiessen gestern zu Ende gegangen. Wie bei allen sicherlich bekannt, ist dies auch verbunden mit der Qualifikation zur Gruppenmeisterschaft 2024. Wir haben gemäss Einladung von Paul in … Weiter
Bei kaltem Aprilwetter beteiligten sich 22 Schützinnen und Schützen am Eröffnugsschiessen. Die bessere Passe der Qualifikation zählt zur Jahresmeisterschaft. Gleich viermal wurden dabei 97 Punkte erreicht. Nach dem Halbfinal kam es zu einem spannenden Final mit 8 Schützen. Die kommandierte … Weiter
Nur wenige Schützen unseres Vereins nahmen Teil am Winterschiessen in Baar. Rangliste Gewehr 300m Rangliste Pistole 50m (Morgarten-Programm auf Morgarten-Scheibe ohne Probeschüsse)
Rang 3 im Vereinswettkampf und ebenso in der Gruppe Kategorie A, mit schöner Gruppenauszahlung von Fr 250.-! Beste Einzelresutate: Marcel Bütler 96 Punkte, Angela Luthiger und Bruno Gössi je 95 Punkte.
6 Schützen unseres Vereins nahmen am Final der Zuger Meisterschützen vom 7. Oktober teil, je 3 in den Kategorien A und D. Mit hervorragenden 195 Punkten klassierte sich Peter Schicker auf dem 2. Rang der Kategorie A. Die ebenfalls sehr … Weiter