Einladung zum Schiessen/Grillen/Schiessen Gewehr 50m
22. Juni 2025, ab 10.00 Uhr, Pfad – Mitglieder aller Ressorts sind willkommen
22. Juni 2025, ab 10.00 Uhr, Pfad – Mitglieder aller Ressorts sind willkommen
Freitag, 04. Juli 17:30- 20:00Samstag, 05. Juli 09:00 – 12:00Sonntag, 06. Juli 10:00 – 15:00Schützenhaus «Pfad» Wir Sportschützen Gewehr 50m freuen uns auf alle am Volksschiessen 2025 interessierten Schützinnen und Schützen
Marcel Bütler, Chef Gruppen- und Mannschaftsmeisterschaft Die Mannschaft 1 konnte sich erwartungsgemäss noch steigern, und tat dies mit 1523 Punkten um satte 22 Punkte. Die Chancen, den Rang in der Gruppe zu halten, sind so sicher sehr gross. Albin und … Weiter
Beide Gruppen sind für die erste Hauptrunde der Gruppenmeisterschaft qualifiziert, im Feld A auf Rang 1 und im Feld E auf Rang 2. Ranglisten:
Am offiziellen Wochenende des Eidgenössischen Feldschiessens vom 23. – 25. Mai haben im Schiessstand Niederwil 145 Schützinnen und Schützen das Programm auf 300m mit dem Gewehr absolviert. Gegenüber dem Vorjahr sind dies 20 Teilnehmer weniger. Das gleichzeitig stattfindende Radrennen GP … Weiter
22 Mitglieder fanden sich bei schönstem Wetter am Samstagmorgen in Niederwil ein zum Vereinscup Gewehr 300m. Die bessere Passe der Qualifikation zählt für die Jahresmeisterschaft. Dabei holten sich Robert Geissmann und Alan Fuchs mit dem Stgw 90 und Peter Schicker … Weiter
Stand 7. Mai 2025
Vreni Schmid, Ressortleiterin Gewehr 50m 10 Schützeninnen- und Schützen nahmen am Eröffnungsschiessen vom Samstag, 3. Mai 2025 im Schiess-Stand Pfad teil. Bei wechselnden Wetterverhältnissen, Sonne, dazwischen Wind und auch eine Scheibe, die wir Sportschützen nicht gewohnt sind, war dieser Wettkampf … Weiter
Marcel Bütler, Chef Gruppen- und Mannschaftsmeisterschaft Mannschaft 1: Die 1501 Punkten sind zwar ordentlich, aber da haben wir sicher noch etwas Luft nach oben, wie wir in den Vorjahren schon bewiesen haben. Die höchsten Resultate lieferten: Albin mit 192 Punkten, … Weiter
Am Eröffnungschiessen am Samstagmorgen, 26. April, nahmen 21 Schützinnen und Schützen teil. In der Qualifikationsrunde von zwei 10er Passen siegte Sascha Greter mit hervorragenden 97 und 98 Punkten. Die 16 Bestklassierten bestritten anschliessend den Halbfinal, bestehend aus 8 Schuss auf … Weiter
Das traditionelle Freundschaftsschiessen wurde turnusgemäss von der Schützengesellschaft Knonau durchgeführt. Da das Schiessen für die Chamer zur Jahresmeisterschaft zählt, fanden 16 Schützinnen und Schützen aus Cham den Weg über die Kantonsgrenze zum Nachbarverein. Und einmal mehr siegte Cham klar im … Weiter
Robert Graf gewinnt den Vereinscup 2025 vor Thomas Gander
Vom 1.5. – 3.7. und 21.8. – 11.9.25 Für Jugendliche ab 12 JahrenJeweils Donnerstag 18:30 im Schützenhaus Pfad Cham
Rolf Krieg, Nachwuchs, Ressort Gewehr 10m Gerne bedanke ich mich nochmals bei den Nachwuchsschützinnen für die Teilnahme an der Ressortversammlung vor Saisonbeginn. Bei meiner Zusage, mich um das Nachwuchswesen zu kümmern, hatte ich schon damals ein gutes Gefühl und habe … Weiter
Olivier Sterchi,Pistole 10m
Rolf Krieg, Nachwuchs, Ressort Gewehr 10m Ende gut – alles gut! Zufrieden und auch ein wenig saisonmüde darf ich ein weiteres Mal auf eine erfolgreiche und lebhafte Nachwuchssaison zurückschauen. Die 6 Jungschützenkurstage im November und Dezember und der Anschlusskurs mit … Weiter
Bei angenehmem Frühlingswetter wurde im Choller die Freiluftsaison mit dem traditionellen Frühlingsschiessen der Zuger Vereine eröffnet. Vom SSV Cham-Ennetsee nahmen 13 Schützen teil. Lukas Fröhlich siegte sowohl auf 50 wie 25m und damti auch in der Gesamtrangliste. Herzliche Gratulation! Ranglisten:
Unser Piastolenschütze Antonio Martorelli fand diese Seite fein säuberlich gefaltet als Unterlage in einem alten Möbel.