Jungschützenkurs-Anschlussprogramm 2021/2022 – Abschlussbericht und Auswertung 8. Kurstag

Veröffentlicht in: Jungschützenkurs G10m | 0

Rolf Krieg, Nachwuchsleiter G10m

Abschluss eines erfreulichen und erfolgreichen Kurses

Nach beinahe 2 Monaten schon wieder der letzter Kurstag! Nach 7 interessanten und auch lehrreichen Kurstagen habe ich mit fast einem wehmütigen Gefühl vor wenigen Tagen das heutige, definitive Schlussprogramm geschrieben.
Der Start erfolgte mit einem Kurzmatch mit 20 Schuss. Anschliessend folgten 2 Passen Differenzler mit je 10 Schuss, wobei die Kursteilnehmer/innen bezüglich ihres gewünschten und erhofften Schusswertes und Resultates eine Ansage (Selbsteinschätzung) machen mussten.

Beim 20-Schuss Wettkampf in der Kategorie “stehend frei“ dominierte einmal mehr Emma mit 40 Treffern und 183 Punkten vor Arina mit ebenfalls 40 Treffern und 167 Punkten, Carlo mit 39 Treffern und 164 Punkten und vor Dana und Valentin mit je 40 Treffern und 163 Punkten. Nur knapp weniger erzielten Fabia mit 39 Treffern und 158 Punkten, Gian mit 157 und Leroy mit 156 Punkten, beide mit je 40 Treffern. Bei Robin lief es leider überhaupt nicht wunschgemäss, mit 38 Treffern und nur 146 Punkten blieb er klar unter seinem Können. In der Stellung “bewegliche Auflage“ setzte sich Franco mit 169 Punkten vor Devya mit 165 Punkten durch. Mit 40 Treffern und hohen 171 Punkten erzielte unser jüngster Teilnehmer Arthur ein hervorragendes Resultat – bravo.
Und nun folgte der Differenzler mit 2 Passen à 10 Schuss, die für Abwechslung und erhöhte Spannung sorgten. Beim der ersten Differenzlerpasse im Einzelschuss siegte Franco mit einer 87er Passe und 4 Differenzpunkten vor Emma mit einer 93 Passe und Fabia mit einer 86er Passe und je 7 Differenzpunkten. Mit einer Differenz von 8 Punkten und einer 85er Passe folgt Arthur. Je 10 Differenzpunkte haben Arina und Dana erreicht.
Bei der zweiten Differenzlerpasse mit der Passenansage erzielten Arina, Fabia und Robin mit nur 2 Differenzpunkten die besten Werte. Mit 3 Differenzpunkten folgt Carlo und 4 Differenzpunkte erreichten Devya, Emma, Franco und Gian.

Bei der Schlussbesprechung waren die Rückmeldungen bezüglich des Kursprogrammes, des Inhaltes und dem Verlauf sowie der Betreuung positiv und sehr erfreulich.

Aus meiner Sicht haben alle Kursteilnehmer/innen mit beispielhafter Disziplin, grosser Freude und Interesse den Kurs positiv geprägt. Mit den Leistungen über alle acht Kurstage bin ich mehr als nur zufrieden, wenn es auch nicht immer allen Teilnehmern/innen gelungen ist, ihre persönlichen Ziele an allen Kurstagen zu erreichen.
Die Grundlagen des Stehendschiessens sowie die Kernelmente des Schiessports mit einigen dazugehörenden Theorien und entsprechenden Übungen wurden fleissig trainiert und wird helfen in anderen Schiessdisziplinen erfolgreich Fuss zu fassen. Dazu wünsche ich allen viel Freude und gutes Gelingen.

Peter und ich nahmen uns gerne die Zeit und hatten den Plausch und auch das Vergnügen die Grundlagen des sportlichen Schiessens zu vermitteln und die Freude und das Interesse daran zu wecken. An dieser Stelle bedanke ich mich nicht nur bei allen Teilnehmer/innen sondern auch bei meinem kompetenten Helfer Peter – besten Dank.

In den kommenden Wochen März/April wird Pirmin mit 8 interessierten Teilnehmern/innen weiterhin Trainings anbieten, wozu ich allen lehrreiche und erfolgreiche Stunden wünsche.

Rolf Krieg
Nachwuchsleiter G10m
SSV Cham-Ennetsee

Auswertung Kurstag 8
Resultatübersicht Anschlusskurs 2021/22