Gruppensieg für Gruppe A1, Ende Feuer für Gruppe D1
Die Gruppe A1 konnte sich als Sieger ihrer Kombination für die zweite Hauptrunde qualifizieren. Die 950 Punkte hätten in 32 der 51 Kombinationen für die Qualifikation gereicht.
Bei der Gruppe D1 haben die Tücken der Gruppenmeisterschaft zugeschlagen: Die 687 Punkte hätten in 57 der 75 Kombinationen zur Qualifikation gereicht und bedeuteten Rang 66 aller 371 Gruppen. Trotzdem ist die Gruppe ausgeschieden auf Rang 4 der Kombination, mit dem dritthöchsten Resultat aller ausgeschiedenen Gruppen, hinter Glovelier (in derselben Kombination) und Hittnau mit je 689 Punkten.
Gruppe A1
Im Vergleich zur Qualifikationsrunde konnte sich die Gruppe um 3 Punkte verbessern.
Marcel Bütler | Standard | 193 |
Bruno Gössi | Standard | 192 |
Peter Schicker | Standard | 190 |
Kurt Höltschi | FW | 190 |
Albin Amgwerd | FW | 185 |
Total | 950 |
Gruppenrangliste (Kombination 50):
SSV Cham-Ennetsee | 950 | 2. Hauptrunde |
Pfeffingen FS (BL) | 933 | 2. Hauptrunde |
Pfäffikon SV 1 (ZH) | 923 | |
Les Bruyants A (VD) | 0 | |
Degen Uniun da tir Rofna (GR) | 0 |
Gruppe D1
Das Glanz-Resultat der Qualifikationsrunde von 696 Punkten wurde nicht mehr erreicht, aber auch die 687 Punkte sind für die 1. Hauptrunde ein gutes Resultat.
Shana Küffer | Stgw57-03 | 141 |
Erich Würgler | Stgw57-03 | 141 |
Robert Geissmann | Stgw90 | 137 |
Jonas Wyss | Stgw90 | 136 |
Walter Zimmermann | Stgw57-03 | 132 |
Total | 687 |
Gruppenrangliste (Kombination 21):
Zauggenried-Kernenried FS (BE) | 701 | 2. Hauptrunde |
Eptingen SG (BL) | 695 | 2. Hauptrunde |
Glovelier (JU) | 689 | |
SSV Cham-Ennetsee | 687 | |
Aumont (FR) | 643 |